Objektivkorrekturen sind etwas Tolles, denn so kann man verschiedene Unzulänglichkeiten der Objektiv (Verzerrung, Vignette, etc.) in der Nachbearbeitung automatisch entfernen lassen. Affinity Photo bietet hier bereits einen Standardumfang an Objektivkorrekturdaten, der häufig aber nicht ausreicht, da das Objektiv nach dem letzten Affinity Photo Update veröffentlicht wurde oder, weil einfach...
Photo
Biometrische Passbilder (einfach) selber machen
Für Raffaela stand ein neuer Personalausweis an. Sie kam auf die Idee, dass ich ihr ja biometrische Passbilder machen könnte. Bei ihren Bewerbungsfotos, die ich gemacht hatte, hat das ja auch soweit gut geklappt. Da ich neben der Kamera auch den Fotodrucker (s. Fotos drucken) mittlerweile zuhause habe, muss...
Produktfotografie
So ganz heimlich still und leise hat sich ein nützlicher und scheinbar langweiliger Teil der Fotografie in mein Hobby geschlichen. Die Produktfotografie. Wie bin ich zur Produktfotografie gekommen? Die Produktfotografie verbindet die Hobbies meiner Frau Raffaela mit meinen Hobby. Raffaela plottert, stickt und bastelt gerne und hat – vorher...
Fotos drucken
Damit ich zukünftig meine Fotos drucken kann und nicht immer zu den diversen Drogeriemärkten laufen muss (oder auf die bestellten Fotos warten muss) habe ich zu Weihnachten den Canon Selphy CP1300 Fotodrucker 10×15 cm, von der besten aller Ehefrauen, bekommen. Mit kalibriertem Monitor Fotos drucken Grundsätzlich habe ich meinen...
Herbstleuchten im Maximilianpark in Hamm
Über das Herbstleuchten im Maximilianpark in Hamm habe ich in den letzten Tagen einiges gelesen und gehört und wollte mit dann selbst ein Bild davon machen. Der Maximilianpark Der Maximilianpark ist durch eine Landesgartenschau auf dem Gelände der Zeche Maximilian entstanden. Neben dem berühmten und weithin sichtbaren Glaselefanten gibt...
Geleucht auf der Halde Rheinpreussen in Moers
Die Tage werden kürzer und kühler und die blaue Stunde schiebt sich deutlich nach vorne. Zeit also, um mal wieder loszuziehen und die beleuchteten Sehenswürdigkeiten der Umgegend vor die Linse zu nehmen. Das Geleucht auf der Halde Rheinpreussen in Moers ist eine Besonderheit, denn die Landmarke von Otto Piene...
Monitor kalibrieren, Kamera justieren, Weißabgleich
Wie in nahezu jedem Urlaub, seit ich die Kamera habe, musste ich bei Foto Erhardt in Aurich shoppen. Ich muss dazu sagen, dass ich um das SpyderX Photo Kit schon länger herumgeschlichen bin. Bisher war mir das bisher aber immer zu teuer. Mit der ganzen Urlaubseuphorie und der anstehenden...
Foto-Workflow, der Zweite …
Nach ein paar weiteren Überlegungen zu meinem Foto-Workflow für die Foto-Sicherung im Urlaub wurde mir klar: Ich sichere meine Fotos nicht übers WLAN. Es ist zu langsam und ich kann das Tablet währenddessen nicht aufladen/mit Strom versorgen. Rückblick / Die alte Idee zum Foto-Workflow Ich hatte ja vor einiger...
Fotosicherung im Urlaub
Jippieh, die Inzidenzen sinken und die Wahrscheinlichkeit, dass wir unseren – bereits im letzten Jahr gebuchten – Urlaub antreten können steigt beträchtlich. Jetzt habe ich natürlich angefangen mir Gedanken zu dem Thema Fotosicherung im Urlaub zu machen. Nicht unbedingt, weil ich fürchte, dass mein Equipment baden geht (dass ich...
Schlauchboot für 4 Personen oder „Der Sommer kommt und wir gehen aufs Wasser“
Getriggert durch ein Angebot eines Discounters haben wir uns das Seahawk 4 als Schlauchboot für 4 Personen zugelegt. Neben der üblichen Sicherheitsausrüstung (Rettungswesten für den Junior und für uns) musste dann aber auch noch eine wassertaugliche Kamera her, denn meine Canon EOS 77D wollte ich nicht mit aufs Wasser...