Foto-Workflow, der Zweite …

Nach ein paar weiteren Überlegungen zu meinem Foto-Workflow für die Foto-Sicherung im Urlaub wurde mir klar: Ich sichere meine Fotos nicht übers WLAN. Es ist zu langsam und ich kann das Tablet währenddessen nicht aufladen/mit Strom versorgen. Rückblick / Die alte Idee zum Foto-Workflow Ich hatte ja vor einiger...

Fotosicherung im Urlaub

Jippieh, die Inzidenzen sinken und die Wahrscheinlichkeit, dass wir unseren – bereits im letzten Jahr gebuchten – Urlaub antreten können steigt beträchtlich. Jetzt habe ich natürlich angefangen mir Gedanken zu dem Thema Fotosicherung im Urlaub zu machen. Nicht unbedingt, weil ich fürchte, dass mein Equipment baden geht (dass ich...

Fotorucksäcke

Ich habe immer gedacht, dass ich mit genau einem Rucksack auskommen würde. Das hat sich aber bereits nach sehr kurzer Zeit als Trugschluss herausgestellt. Der kleine Rucksack (Mantona Loop) ist super, wenn ich mal kurz irgendwohin fahre und genau weiß, was ich fotografieren will. Er ist aber definitiv nicht...

Was ist los in unserem Garten?

Ich hatte ja bereits vor einigen Monaten (Wildkamera (oder: Was kreucht und fleucht nachts in unserem Garten?)) mal darüber geschrieben, dass wir uns eine Wildkamera zugelegt haben, weil Nachts Igel in unserem Garten unterwegs sind. Wir wollten es genauer wissen und haben uns – wie gerade schon geschrieben –...

Objektive updaten und kalibrieren

wie in Objektive verbessern bereits geschrieben, habe ich mir – nach einigen Monaten Überlegung – die Tamron TAP-01E Tap-in Console für Canon gekauft, da ich den Eindruck hatte, dass der Autofokus bei dem Tamron Ultra-Tele-Megazoom 18-400mm F/3.5-6.3 Di II VC HLD-Objektiv knackiger sein könnte. Warum habe ich so lange...

Objektive verbessern

Seit ich den Vergleich zwischen meinem Tamron Ultra-Tele-Megazoom 18-400mm F/3.5-6.3 Di II VC HLD-Objektiv und meinem Canon 50mm F1.8 STM-Objektiv sowie meinem Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM-Objektiv habe, ist mir aufgefallen, dass das Tamron-Objektiv den Fokus nicht auf den Punkt bringt und die anderen Objektive...

Stockphotos

Wer möchte nicht gerne mit seinem Hobby Geld verdienen? Für Fotografen bieten sich in einem gewissen Rahmen Stockfotos an. Naja, ich finde es ganz praktisch, wenn das Hobby sich (irgendwann) selbst finanziert. Davon bin ich jedoch noch sehr weit weg. Ich habe mir aber – angeregt durch dieses Video...